Kulturkontor Bad Segeberg

« Zurück

"über die Trauer hinaus - Handpuppenspiel"

IMG_2306.jpeg

“über die Trauer hinaus” – Figurentheater
Eine gemeinsame Veranstaltung von Hospizverein Segeberg e.V. und die KulturAkademie Segeberg am Freitag, 22. November, 18.00 Uhr Uhr, in der JugendAkademie, Marienstraße 31 in Bad Segeberg

50 Minuten lang kein einziges Wort. Fasziniert verfolgen die Besucher*innen der Inszenierung “über die Trauer hinaus” den Bewegungen der Figuren. Zwei Menschen. Älter und jünger. Eine weiße Gestalt. Tot.
Die Trauer der zwei Menschen. So viele verschiedene Gefühle.
Sonja Lenneke gelingt es, ihre Figuren ohne Text zum Sprechen zu bringen. Mit behutsamen, kleinen Gesten, mit liebevollen Berührungen, die so stark in ihrer Zartheit wirken; mit Standbildern und Körpersprache lässt sie die Zuschauer*innen tief in das Geschehen eintauchen.
Vieles bleibt offen. Wer war die oder der Verstorbene? Die Frau? Der Bruder? Das Kind? Sind die trauernden Menschen Großvater und Enkel? Mann und Kind?
In den Seelen der Zuschauer*innen entsteht Resonanz und verbinden sich mit den Szenen, die sich auf der Bühne entwickeln.

Die Spielerin der Puppen, Sonja Lenneke, hat das Konzept zu diesem Thema gemeinsam mit einer Trauerbegleiterin und einem Theaterregisseur entwickelt. Ihr Ziel ist es, Menschen zum Thema Trauer in den Dialog zu bringen, Mut zu machen.
Im Anschluss an Aufführung nimmt sie sich Zeit, einen Austausch anzuregen und über das Erlebte ins Gespräch zu kommen.
Fünf Jahre hat die Vorbereitung dieses Stückes in Anspruch genommen. Das Ergebnis ist unbedingt sehens- und erlebenswert.
Es rührt an, es bewegt und es initiiert eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema.
Eine beeindruckende Vorstellung, die tief bewegt.