Mi 3. September 19 Uhr 
Schleswig-Holstein übers Jahr
Teil 2, Helgoland und die Westküste
Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller - Eintritt frei
Neurologiosches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Teil 2, Helgoland und die Westküste
Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller - Eintritt frei
Neurologiosches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Eine faszinierende, wahre Geschichte von Aufbruch, Neuanfang und guten Begegnungen.
Das Ensemble „stillos“ gestaltet die musikalische Andacht mit beschwingter und besinnlicher Musik.
Marienkirche
Kirchenmusikdirektor Andreas J. Maurer-Büntjen stellt die neue Winterhalter-Orgel in der Marienkirche vor und spielt interessante Klang-Momente.
Marienkirche
mit dem Ensemble "stillos!" und den Malchinis - bekannte und unbekannte Melodien zum Mitsummen, Erinnen und Eintauchen in ein ein Meer von Tönen . . . . beide Musikensembles freuen sich auf Ihren Besuch - der Eintritt ist frei.
Birkenring 1, in den Räumen der Kirche für Segeberg
Drama
Regie: Michael Lockshin
mit: August Diehl (Woland) · Julia Snigir (Margarita) · Jewgeni Tsyganow (Meister) · Claes Bang (Pontius Pilatus) · Juri Kolokolnikow (Korowjew)
Russland/Kroatien 2023 | 156 Minuten | ab 12
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.
KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg
Die Ära Harry Walther - Karl May Spiele 1975 - 1980
Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 neben dem Rathaus
Mehr auf www.bad-segeberg-kultourt.de
Dann können sie entweder